Wyspa Cres - Wyspy - Chorwacja
Informacje dotyczące urlopu na Wyspa Cres
W naszej ofercie posiadamy 137 rodzajów zakwaterowania na Wyspa Cres.

Miejscowość Cres, Martinscica, Stivan, Miholascica, Beli, Punta Kriza, Osor, Dragozetici, Porozina, Lubenice, Valun, Belej, Merag, Ustrine - Plat, Orlec, Loznati.
- Informacje ogólne
- Die im nordwestlichen Teil der
Kvarner Bucht gelegene
Insel Cres verzaubert ihre Besucher mit ihrer erstaunlich kontrastreichen Landschaft, die sich schön und ungebändigt zugleich präsentiert. Die relativ dünn besiedelte und auf den ersten Blick eher karg und steinig erscheinende Insel Cres ist nach der
Insel Krk die zweitgrößte kroatische Insel.
Cres wird oft im gleichen Atemzug mit der Nachbarinsel Losinj genannt und von vielen Besuchern nur als Transitstrecke zu der belebten Touristeninsel benutzt. Dabei hat die archaisch anmutende Natur von Cres eine Vielfalt an Reizen und Eindrücken zu bieten, die durch die Ruhe und Beschaulichkeit dieses Eilandes nur noch erhöht werden. Von weitem erscheint Cres als schroffe und zerklüftete Hügelkette, die von zahllosen niedrigen Steinmäuerchen durchzogen wird, zwischen denen Schafe an spärlich wachsenden Gräsern und Kräutern knabbern. Wer Cres jemals zu Fuß erkundet hat, kennt den betörenden und aromatischen Duft der blühenden Macchia, die besonders im Süden der Insel von Ginster, Salbei, Rosmarin und Minze durchsetzt ist.
Während der Norden von Cres mit seinen Laubwäldern besonders bei Wanderern, Mountainbikern und Jagdfreunden sehr beliebt ist, gibt sich der Süden mit dem dichten immergrünen Macchiawald sehr viel mediterraner. Der aromatische Salbeihonig und die köstlichen Lammgerichte sind nur zwei der inseltypischen Spezialitäten, die besonders im südlichen Cres anzutreffen sind. Der nördliche Inselteil wird von ihrem Hauptort Cres dominiert, der mit seiner autofreien Altstadt ein ideales Ausflugsziel zum Bummeln und Verweilen darstellt. Die große und überaus moderne Marina der Stadt ist ein beliebter Ankerplatz für Bootsbesitzer und die Umgebung lässt sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf abwechslungsreichen Touren herrlich erkunden.
Die Inselmitte von Cres wird von einer endlos scheinenden Steinwüste geprägt, die von kilometerlangen Trockenmauern durchzogen ist. In dieser kargen Landschaft stellt das kleine idyllische Dorf Valun mit der Markuskirche und den alten malerischen Gebäuden ein kleines Kleinod an der türkisfarbenen Bucht dar. Auf abenteuerlichen Wegen erreicht man schließlich den Ort Lubenice, von dessen hohem Felsplateau man einen atemberaubenden Blick auf die Bucht Luka und weit in die Adria hinaus genießen kann. Im Süden der Insel lädt das uralte Städtchen Osor mit kopfsteingepflasterten Gassen, die von prächtig blühendem Oleander gesäumt werden, zur näheren Bekanntschaft mit Kunst und Kultur der Insel ein. Sehenswert sind die prächtige Marienkathedrale mit ihrem frei stehenden Glockenturm sowie das im ehemaligen Rathaus untergebrachte archäologische Museum und der Bischofspalast aus dem 15. Jahrhundert. Anschließend lädt der von schattenspendenden alten Bäumen umrahmte Hauptplatz von Osor mit dem einzigen Café des Ortes zum beschaulichen Verweilen ein.
- Zabytki
- kościoły
- Oferta sportowa
- nurkowanie, Tenis
- Filmy
Urlop na Wyspa Cres z Adrialin
Tutaj znajdą Państwo niedrogie miejsca noclegowe :

Szukają Państwo domu lub mieszkania wypoczynkowego, hotelu, domku na wsi, pensjonatu, pokoju gościnnego lub domku kempingowego do spędzenia urlopu na Wyspa Cres? A może tylko informacji o Wyspa Cres? Jeżeli tak, to wybrali Państwo właściwą stronę.
Tutaj znajdą Państwo miejsca noclegowe takie jak: mieszkania i domy wypoczynkowe, domki na wsi, hotele, ośrodki wczasowe, pensjonaty, pokoje gościnne, domki kempingowe, rejsy, jachty i wycieczki. Adrialin ciągle poszerza swoją ofertę wypoczynkową w Chorwacji, Austrii i we Włoszech.
- Oferta:
Ośrodek turystyczny Wyspa Cres
- Niestety nie znaleziono żadnych ośrodków wypoczynkowych w Wyspa Cres.